Embodiment: ImKörper sein – für mehr Individualität, Lebensfreude und Präsenz
Hier ist Raum, um das Zusammenspiel von Körper und Psyche (Psyche = Seele) zu erforschen und in Übungen mit der eigenen Präsenz, Selbstannahme und Selbstliebe, Individualität und Beziehungen gestalterisch umzugehen.
Fragen können zum Beispiel sein:
Was bedeutet es im Körper zu Hause zu sein, anwesend, präsent, ganz bei mir zu sein?
Wenn ich gut bei mir bin, mit mir verbunden bin, kann ich dann noch gut in Verbindung mit Anderen sein? Und wie sieht diese Verbindung dann aus? Wie fühlt sich das an?
In welchen Situationen bin ich denn nicht gut bei mir und woran kann ich das erkennen?
Wie wirkt sich das auf mein Selbstbewusstsein aus?
Verstecken sich Muster oder Glaubenssätze dahinter?
Sind sie hinderlich? Will an deren Stelle etwas Neues entstehen?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen innerer und äußerer Haltung?
In welchem Verhältnis stehe ich eigentlich zu meinem Körper? Kann ich ihn freundschaftlich betrachten?
Kann ich Gedanken, Gefühle und Empfindungen im Körper wahrnehmen und ausdrücken?
Mit Methoden aus dem empathischen Kommunikationstraining, dem Coaching, der Teilearbeit und dem psychotherapeutischem Kontext ( Körper,- Hypnose,- Akzeptanz und Commitmenttherapie) kann sich diesen Themen in Einzelsitzungen, Workshops und Kursen gewidmet werden.